• +
  • Start
    • Das EPI-Labor
    • Das EPI-Team
  • Informationen
    • neue Schmucksteine
    • Verwechslungssteine
    • Imitationen
    • giftige Schmucksteine
    • Rechtliches
    • Publikationen
  • Themen
    • Amazonit
    • Was ist »AVENTURIN«?
    • "Chloromelanit"
    • "Chrysanthemensteine"
    • Diamanten - HTHP Behandlung
    • Feldspat-Schmucksteine
    • Feueropal
    • Was ist "JADE"?
    • Korallen
    • Prasem
    • Radioaktive Edelsteine
    • Schungit (Steinkohle)
    • "Smaragdit"
    • Türkis Behandlungsmethoden
    • Zeitbombe Rissfüllungen
  • Leistungen
    • Expertisen
    • Preisliste
    • Handelsnamen Suche
    • Handelsnamen einreichen
  • Messeservice
  • GKS-Zertifizierung
  • Termine
  • Kontakt
  • English (United States)
  • Deutsch

Willkommen !

Kategorie: EPI

Das INSTITUT FÜR EDELSTEIN PRÜFUNG (EPI) ist ein Garant für die zuverlässige Bestimmung der Identität und des Behandlungszustandes von Edelsteinen und Schmucksteinen.

  • Unter Informationen finden Sie Neuigkeiten zu neuen Behandlungsmethoden, Imitationen & Fälschungen, aktuellen Forschungsergebnissen zu Schmuck- und Edelsteinen und Wissenswertes über neue rechtliche Bestimmungen.
  • Unter dem Stichwort Themen sind Informationen zu Schmucksteinen, Behandlungsmethoden und ihren Gefahrenpotentialen zusammengefasst.
  • Wann und wo Sie uns auf Mineralienmessen persönlich antreffen können finden Sie unter Messeservice.
  • Informationen über das GKS-Zertifizierungssystem erhalten Sie hier.
  • Unsere Aktivitäten und die neuesten Termine sind auf der Seite Termine gelistet.
  • Melden Sie sich für unseren EPI-Newsletter an, wenn Sie fundierte Hintergrundinformationen zu Edelsteinen und Schmuck(ge)steinen erhalten wollen.
  • Gemmologische Geräte und Zubehör zur Edelsteinbestimmung finden Sie in unserem Spectra-Shop.

 

Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Webseite wünscht

Das EPI-Team

 

 

Namensuche

Kategorie: Leistungen

Handelsnamen und was sie bedeuten

Sie haben einen Mineral- oder Edelsteinnamen gehört, der Ihnen unbekannt ist?

Nutzen Sie unsere Namensuche unter über 3000 Mineralnamen, Synonymen und Handelsbezeichnungen, um Ihren Begriff zu finden.

 

Weiterlesen ...

Was ist »JADE« ?

Kategorie: Themen aus dem Edelsteinlabor

Statuen aus Nephrit-Jade können mehrere Tonnen schwer sein.

Foto: K. Sieber, www.makrogalerie.de

 

In China ist »Jade« schon seit mindestens 5000 Jahren ein Begriff. Wegen seiner ganz besonderen Eigenschaft, zäh und widerstandsfähig zu sein, wie kein anderes damals bekanntes Material, wurde »Jade« nicht nur in Asien, sondern auch in Europa und Amerika zur Herstellung von Werkzeugen und Waffen verwendet. Mit der Zeit wurde das Material auch für Kunstobjekte (Vasen, Figuren) entdeckt und es begann sich vor allem in China ein regelrechter »Jade«-Kult zu entwickeln.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Andara Crystal

Kategorie: Imitationen

künstliches Produkt "Andara Crystal" (Flaschenglas)

Foto: K. Sieber, www.makrogalerie.de

 

Im englischen Sprachgebrauch wird der Begriff "Crystal" sowohl für natürliche Kristalle als auch für künstliches Kristallglas verwendet. Diese unangemessene Situation existierte im 19. Jahrhundert auch im deutschen Sprachraum, als der Begriff "Kristall" für Bleiglasprodukte mit hohem Glanz (z.B. Kronleuchter oder Trinkgefäße) verwendet wurde. Glücklicherweise ist der Begriff inzwischen ungebräuchlich geworden und veraltet. Heute spricht man im Deutschen ausnahmslos von »Kristallglas«. Nicht so im Englischen.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Hydrofluorit als »Lavendeljade«, »Chevron-Amethyst« & »Chrysopras«

Kategorie: Verwechslungssteine

Im Vergleich zu den weit verbreiteten, gut kristallisierten, durchsichtigen Vertretern seiner Art, ist derber Fluorit ein wenig beachtetes Mineral. Sein relativ unscheinbares und "untypisches" Aussehen, führt oft dazu, dass er mit anderen Mineralen verwechselt wird.

Viele dieser derben Fluorite sind sehr wasserhaltig und werden deshalb als Hydro-Fluorit bezeichnet. (Hydro-) Fluorit (CaF2 x H2O) hat eine Härte von 4 auf der Mohs'schen Härteskala und eine Dichte von 3,1 - 3,3. Die häufigste Variante kommt in violetter Farbe vor. 

Jadeimitation Hydrofluorit

Hydrofluorit als »Lavendeljade« Imitation

Foto: EPI

Weiterlesen ...

Mn-Zoisit (Thulitit), Piemontit-Quarzit & Rhodonit

Kategorie: Verwechslungssteine
Epidot-Zoisit Gruppe

Abb. 1: Chemische Zusammensetzung einiger Minerale aus der Zoisit-Epidot Gruppe

Grafik: © EPI-Institut

_____________________

Das Mineral Zoisit ist ein Calcium (Ca) - Aluminium (Al) Silikat mit der Formel Ca2Al3[O|OH|SiO4|Si2O7]. Es ist in der Lage, einzelne große Kristalle zu bilden, aber auch ganze Gesteinskörper. Durch Einbau des Elements Mangan (Mn) in das Kristallgitter, bekommt Zoisit eine rosarote bis braunrote Farbe (Handelsname: »Thulit«). Chrom färbt das Mineral grün (Handelsname: »Anyolit«) und Vanadium blau (Handelsname: »Tansanit«). Zoisit bildet Kristallformen mit orthorhombischer Symmetrie. 

Weiterlesen ...

Neueste Infos

  • Gemstone Laboratories Fake aus Jaipur, Indien
  • JADE Imitationen
  • Fake Zertifikat von Indra Gemological Lab (IGL), Indien
  • Fake Steine mit AGI Labs Fake-Zertifikaten
  • Fake Zertifikat von AGL (Authentic Gem Laboratory), India
  • Feldspat - Wie Sonne und Mond
  • Goldorthoklas«, »Goldlabradorit« & Sanidin
  • »Nebula Stein« & »Kambaba Stein«
  • Jadeit, Nephrit & Serpentin
  • Magnesit, Howlith & Türkis

Themen

  • "Chloromelanit"
  • "Smaragdit"
  • »Chrysanthemenstein« & »Blütenporphyr«
  • Amazonit - ein Name im Wandel
  • Diamanten - HTHP Behandlung
  • Feldspat - Wie Sonne und Mond
  • Feueropal
  • Korallen
  • Prasem
  • Radioaktive Edelsteine
  • Rissfüllungen in Edelsteinen
  • Schungit (Steinkohle)
  • Türkis Behandlungsmethoden
  • Was ist »Aventurin« ?
  • Was ist »JADE« ?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Login
Copyright © Institut für Edelsteinprüfung 2022.
Alle Rechte vorbehalten.
  • Start
    • Das EPI-Labor
    • Das EPI-Team
  • Informationen
    • neue Schmucksteine
    • Verwechslungssteine
    • Imitationen
    • giftige Schmucksteine
    • Rechtliches
    • Publikationen
  • Themen
    • Amazonit
    • Was ist »AVENTURIN«?
    • "Chloromelanit"
    • "Chrysanthemensteine"
    • Diamanten - HTHP Behandlung
    • Feldspat-Schmucksteine
    • Feueropal
    • Was ist "JADE"?
    • Korallen
    • Prasem
    • Radioaktive Edelsteine
    • Schungit (Steinkohle)
    • "Smaragdit"
    • Türkis Behandlungsmethoden
    • Zeitbombe Rissfüllungen
  • Leistungen
    • Expertisen
    • Preisliste
    • Handelsnamen Suche
    • Handelsnamen einreichen
  • Messeservice
  • GKS-Zertifizierung
  • Termine
  • Kontakt